Diese Woche steht uns bevor. Die Wahl des neuen US-Präsidenten könnte für bestimmte Sektoren ein Vor- oder Nachteil sein. In diesem Artikel betrachten wir die Aktien, die steigen könnten, wenn Donald Trump der neue Präsident wird.
Derzeit sieht es so aus, als könnte Donald Trump der neue Präsident werden. Verschiedenen Meinungsumfragen zufolge scheint der Präsidentschaftskandidat Trump in Führung zu liegen.
Das Schlimmste, was dem Aktienmarkt und den Anlegern passieren kann, ist, dass es kein eindeutiges Ergebnis gibt. Wenn die Mehrheit des „Gewinners“ auf einer begrenzten Anzahl von Stimmen beruht oder wenn der Verlierer die Ergebnisse rechtlich anfechtet, kann dies zu Tagen oder sogar Wochen der Unklarheit führen. Der Aktienmarkt mag keine Unklarheiten.
Trumps Versprechen, die Unternehmenssteuern zu senken und viele Gesetze zu lockern oder abzuschaffen, dürfte dem Aktienmarkt Auftrieb geben. Dies sind die Sektoren, die grundsätzlich von einem Sieg Trumps profitieren.
Die US-Banken dürften von einem republikanischen Aufschwung dank verbesserter inländischer Investitionen, lockererer Vorschriften und Steuersenkungen profitieren.
Aktien wie JP Morgan, Bank of America und Wells Fargo könnten gefragt sein, insbesondere nach ermutigenden Ergebnissen für das dritte Quartal.
Die US-Automobilhersteller haben einen großen Marktanteil am heimischen PKW- und LKW-Markt. Dieser Sektor könnte sich unter Trump gut entwickeln. Präsident Trump möchte die Einfuhr von Fahrzeugen aus dem Ausland einschränken.
Aktien wie Ford und General Motors könnten hier einen Rückschlag erleiden. Im Bereich der Elektrofahrzeuge könnte Tesla steigen. Der Tesla-CEO hat alle Hebel in Bewegung gesetzt, um die Trump-Kampagne zu unterstützen.
Trump hat sich im Wahlkampf als Pro-Krypto-Kandidat gezeigt. Dies hat den Bitcoin-Kurs in die Nähe seines bisherigen Rekordhochs getrieben. Infolgedessen sind die Kryptoaktien gestiegen. Unter einer Trump-Präsidentschaft könnten die Kryptoaktien weiter steigen. MicroStrategy sowie digitale Plattformen könnten davon profitieren.
Donald Trump unterstützt fossile Brennstoffe. Dies kommt den US-amerikanischen Öl- und Gasunternehmen zugute. Trump wird höchstwahrscheinlich eine Politik verfolgen, die eine stärkere heimische Energieproduktion begünstigt. Davon werden Unternehmen wie Chevron und Exxon Mobil profitieren, die bereits gute Quartalsergebnisse vorlegen konnten.
Trump-bezogene Aktien wie Trump Media and Technology, an denen Trump (mehrheitlich) beteiligt ist, könnten im Falle eines Wahlsiegs ebenfalls positive Auswirkungen spüren.
Uran-Aktien im Fokus: Die Kernenergie erfährt aktuell wieder einen Aufschwung und wir zeigen euch, welche Aktien auf unserer Watchlist sind. Zum Beitrag.
In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein IPO ist und was Sie beim Kauf einer solchen Aktie beachten sollten.
Mit unserem Stock-Box Service ermöglichen wir Ihnen automatisch mit Short-Selling in fallende Aktienkurse zu investieren.