13.06.2024
Mit der Trading-Plattform oder App von Freestoxx zahlen Sie 0.00€ Kommissionen.
Die Broadcom Inc. ist ein amerikanisches Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Halbleitern und Infrastruktursoftware konzentriert. Gegründet wurde das Unternehmen 1991 von Henry Samueli und Henry Nicholas in Irvine, Kalifornien. Ursprünglich fokussierte sich Broadcom auf die Entwicklung von Netzwerk- und Kommunikationschips.
Im Laufe der Jahre hat sich Broadcom durch eine Reihe von strategischen Akquisitionen erheblich erweitert. Eine der bedeutendsten Akquisitionen war die Übernahme durch Avago Technologies im Jahr 2015, die Broadcom in ein global führendes Unternehmen im Bereich der Halbleiterindustrie transformierte. Nach dieser Fusion firmierte das Unternehmen unter dem Namen Broadcom Limited, bevor es sich später in Broadcom Inc. umbenannte und den Firmensitz von Singapur nach Kalifornien verlegte.
Broadcom bietet ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen an, die in verschiedenen Sektoren Anwendung finden. Beispielsweise werden eine Vielzahl von Halbleiterprodukten, darunter Netzwerkprozessoren, Speicherprodukte, Wireless- und Bluetooth-Chips, Broadbandsysteme und optoelektronische Produkte entwickelt und produziert.
Zudem bietet Broadcom auch eine Reihe von Softwarelösungen für die Infrastruktur an, die in Bereichen wie Rechenzentren, Netzwerksicherheit und Unternehmenssoftware eingesetzt werden. Dafür wurde erst im vergangenen Jahr die VMWare übernommen und integriert. Sensoren, Schaltkreise und andere Komponenten, die in der Automobilindustrie sowie in verschiedenen industriellen Anwendungen verwendet werden, können so noch passgenauer angeboten werden.
Damit gehört Broadcom zu den weltweit führenden Unternehmen in der Halbleiterbranche und zeigt eine starke Präsenz in verschiedenen Marktsegmenten. Das Unternehmen konkurriert mit anderen großen Technologieunternehmen wie Intel, Qualcomm und NVIDIA. Broadcoms Wettbewerbsfähigkeit beruht auf seiner Fähigkeit, innovative und leistungsstarke Produkte zu entwickeln, die den Bedürfnissen eines schnell wachsenden und sich ständig weiterentwickelnden Marktes entsprechen.
Weitere bemerkenswerte Akquisitionen waren 2017 Brocade Communications Systems im Bereich der Netzwerkinfrastruktur., 2018 CA Technologies zur Erweiterung des Portfolios um Unternehmenssoftwarelösungen und 2019 Symantec Enterprise Security Business für den Bereich der Cybersicherheit.
Die Zukunftsaussichten für Broadcom sind vielversprechend. Mit der zunehmenden Nachfrage nach Halbleitern in Bereichen wie 5G, IoT (Internet der Dinge), künstliche Intelligenz und autonomen Fahrzeugen steht das Unternehmen gut da, um von diesen wachsenden Märkten zu profitieren. Broadcoms kontinuierlicher Fokus auf Innovation und strategische Akquisitionen wird voraussichtlich auch in den kommenden Jahren zu seinem Wachstum und Erfolg beitragen. Dies zeigen die aktuellen Zahlen auf, welche der Aktie einen weiteren Kursauftrieb verschafften und damit auch ein Rekordhoch zum Börsenstart.
Ist das Unternehmen noch attraktiv bewertet und was sagt das Chartbild aus? Darauf blicken wir mit dem Freestoxx-Tool.
Im Format „US-Aktien im Fokus“ nehmen Roland Jegen und Andreas Bernstein regelmäßig US-Aktien näher unter die Lupe. Heute ist Broadcom das Thema des Tages, anbei das Video:
Die Analysen konzentrieren sich dabei sowohl auf Fundamentaldaten als auch auf die Charttechnik. Was lässt sich im weiteren Verlauf erwarten? Alle Insights erhalten Sie in unserem Video!
Uran-Aktien im Fokus: Die Kernenergie erfährt aktuell wieder einen Aufschwung und wir zeigen euch, welche Aktien auf unserer Watchlist sind. Zum Beitrag.
In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein IPO ist und was Sie beim Kauf einer solchen Aktie beachten sollten.
Mit unserem Stock-Box Service ermöglichen wir Ihnen automatisch mit Short-Selling in fallende Aktienkurse zu investieren.