Auf dieser Seite wird erklärt, was ein Death Cross auf dem Aktienmarkt ist. Wichtige Aktien mit einem aktuellen Death Cross werden regelmäßig hinzugefügt.
Ein Death Cross ist ein Begriff aus der technischen Analyse. Das Wort "Kreuz" bezieht sich auf die Kreuzung von zwei Durchschnittspreisen. Es handelt sich um eine Kreuzung des über 50 Tage berechneten Durchschnittskurses und des Durchschnittskurses über 200 Tage. Sehr negativ ist der Moment, wenn der 50-Tage-Durchschnitt den 200-Tage-Durchschnitt nach unten kreuzt.
Das Kreuzen dieser beiden Durchschnittskurse ist nach Ansicht professioneller Anleger und Händler eine schlechte Nachricht. Der Name Death Cross spricht daher für sich selbst. Die Logik ist klar. Der 50-Tage-Durchschnitt fällt schnell (in den letzten Wochen hat die Aktie viel an Wert verloren), und, was noch schlimmer ist, der Durchschnittspreis sinkt unter den langfristigen Durchschnittspreis. Anleger und insbesondere Händler, die mit technischer Analyse arbeiten, betrachten das Todeskreuz als ein Signal. Es ist ein Signal, eine Position zu schließen, sofern dies noch nicht geschehen ist, aber es ist hauptsächlich ein Leerverkaufssignal. Es ist also eine Gelegenheit, die Aktie leer zu verkaufen und später billiger zurückzukaufen.
Devon Energy (NYSE ticker DVN) ist der größte unabhängige US-Produzent von Erdöl und Erdgas. Das Unternehmen ist vorallem in Nord Amerika aktiv. Devon führt auch begrenzte Aktivitäten in China, Aserbaidschan und Brasilien. Die Marktkapitalisierung von Devon liegt bei rund 27 Milliarden US-Dollar.
Death cross, 7/8/2024, Devon Energy (Quelle: Freestoxx platform).
Dow ist ein Chemiegigant. Das Unternehmen ist aus der Aufspaltung von DowDuPont hervorgegangen, das wiederum eine Fusion von Dow Chemical und DuPont war.
Death Cross, 5/8/2024, Dow Inc-Aktie (Quelle: Freestoxx-Plattform). Diese Abbildung zeigt die Dow-Aktie einige Tage nach dem Death Cross. Der Rückgang ist deutlich zu erkennen. Sehen Sie sich auch das Goldene Kreuz Anfang 2024 an. Hier hat der 50-Tage-Durchschnitt den 200-Tage-Durchschnitt nach oben gekreuzt. Dies ist ein Kaufsignal.
Die überwiegende Mehrheit der Wall Street-Analysten stuft die Aktie derzeit mit "Halten" ein. Mit anderen Worten, sie sind neutral.
Im Vorfeld des Todeskreuzes gab es auch viele andere negative Signale der technischen Analyse.
Uran-Aktien im Fokus: Die Kernenergie erfährt aktuell wieder einen Aufschwung und wir zeigen euch, welche Aktien auf unserer Watchlist sind. Zum Beitrag.
In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein IPO ist und was Sie beim Kauf einer solchen Aktie beachten sollten.
Mit unserem Stock-Box Service ermöglichen wir Ihnen automatisch mit Short-Selling in fallende Aktienkurse zu investieren.